Wir machen uns einen gemütlichen Nachmittag in der überdachten Outdoor-Küche des Permakultur-Gartens von Lykken er grøn an der dänischen Nordseeküste bei Skjern.

Wir basteln Weihnachtsgestecke. Das Besondere dabei: Wir verwenden nur Materialien aus der Natur und aus dem Secondhand.

Bringe deine eigenen selbstgesammelten Materialien mit, Tannenzapfen beispielsweise, oder mit Flechten bewachsene Zweige, verdorrte Grasbüschel, Samenstände oder schöne Steine. Nimm gerne etwas mehr mit, als du selbst brauchst. Vielleicht möchtest du ja mit anderen Teilnehmern teilen oder tauschen?

Eine grosse Auswahl an Secondhand-Schüsseln, Übertöpfen, Tassen – aber auch Kerzen – findest du billig und nachhaltig in den zahlreichen Secondhandläden der Gegend. Einer meiner Favoriten ist Lumi in Skjern.

Tannenzweige und Hobbydraht bekommst du hier.

Auf Oasis und Klebepistole verzichten wir, denn es gibt plastikfreie nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, die ausgedienten Weihnachtsgestecke irgendwann im Januar wieder der Natur zurückzugeben.

Und für dänische ”Hygge” in Form von alkoholfreiem Æblegløgg (heißer Apfelsaft mit Glühweingewürzen) sowie Kaffee/Tee und Kuchen ist auch gesorgt.

Datum

Ende November bis vor Weihnachten

Uhrzeit

14-17 Uhr

Preis

200 kr. pro Person

Im Preis inbegriffen

Tannengrün, Hobbydraht, alkoholfreier Æblegløgg, Kaffee/Tee und Kuchen

Mitzubringen

selbstgesammelte Naturmaterialien und Secondhandmaterialien für die Weihnachtsdeko, falls gewünscht Kerzen

Wichtige praktische Infos

findest du hier.