Wir machen Sauerkraut!

Das geht viel einfacher, als du vielleicht denkst.

Nach einer kurzen Einführung in die Methode des Fermentierens krempeln wir die Ärmel hoch und machen uns an die Arbeit.

Nachdem du zwei Gläser zum Mitnehmen – ein Glas mit Weißkohl und eines mit Rotkohl – befüllt hast, gibt es kleine Kostproben, einen kleinen Snack und auf Wunsch eine Tasse Kaffee.

Fermentieren liegt im Trend, es ist eine sehr nachhaltige Form des Haltbarmachens und der Gemüsezubereitung. Ich selbst fermentiere seit vielen Jahren so ziemlich alles, was nicht bis drei auf den Bäumen ist und habe hier in Dänemark auch ein Buch übers Fermentieren herausgegeben – allerdings auf Dänisch.

Datum

September – November

Uhrzeit

14-17 Uhr

Preis

350 kr.

Im Preis inbegriffen

Gemüse, Gläser samt Verschlüsse, kleine Kostproben, Snack und auf Wunsch Kaffee

Mitzubringen

geeignete Kleidung für die Arbeit in der Küche

Wichtige praktische Infos

findest du hier.